Das Leben ist schön, das Leben ist hässlich, das Leben ist friedlich, das Leben ist stressig, das Leben ist glückselig, das Leben ist beängstigend, das Leben ist...
Was auch immer wir hinter "das Leben ist" setzen, wir können uns wahrscheinlich auf die meisten Adjektive beziehen. Warum ist das? Denn das Leben ist eine innere Erfahrung und jeder Mensch hat die Möglichkeit, alle Gemütszustände zu erfahren. Was auch immer außerhalb von uns vor sich geht, es ist unsere Reaktion/Idee auf das, was passiert, die es definieren wird. Bei einigen Ereignissen lässt sich unsere Wahrnehmung leichter ändern, bei anderen schwieriger (wie Krieg und Gewalt). Wenn wir ein Ereignis beurteilen, was auch immer das ist, definieren wir es, und wenn wir es definiert haben, ist es schwer, es aus einer anderen Perspektive zu sehen. Zu viele feste Meinungen über Dinge zu haben, könnte den kreativen Fluss stoppen und neue Perspektiven entstehen lassen. Hier kommt die innere Praxis ins Spiel. Wir können durch Bewegung, Atmung, Entspannung, Kraft, Sanftheit, Kraft, Kontraktion, Ausdehnung, Aufmerksamkeit, Konzentration und andere Wege unseren Geist für neue Sichtweisen des Lebens und Seins im Leben öffnen.
Das ist die Praxis von Yoga. Alle Aspekte des Lebens und alle Aspekte von uns selbst zu integrieren. Wir tun dies durch Reinigung aller energetischen Schichten, bis wir einen Zustand des reinen Seins erreichen. Keine Urteile über irgendetwas werden unseren Geist trüben. Dies ist das langfristige Ziel der Praxis und es ist nicht etwas, wonach wir in unserer Praxis streben. Dies wird auf einer unterbewussten Ebene stattfinden, indem man einfach die Arbeit macht. Die Arbeit kann mit jedem Atemzug in jedem Moment verrichtet werden. Aber normalerweise brauchen wir eine festgelegte Zeit, in der wir all diese Dinge üben, damit sich die Meditation langsam und allmählich in jeden Lebensbereich bewegen kann.
Die Arbeit zu erledigen erfordert Energie, Engagement, Ausdauer, Vertrauen, Zeit, Sanftmut, Geduld, Willenskraft , Leichtigkeit, Bewusstsein, Spiel, Mut und Ausdauer.
Was auch immer wir tun, Exzellenz folgt Beständigkeit.
Yoga ist "Exzellenz in allen Handlungen". Das Verständnis der Yoga-Philosophie wird sich auch beim Üben und Lernen entfalten. Es ist keine Religion, sondern ein technisches System, das uns hilft, die Göttlichkeit in jedem von uns zu erkennen. Der Grund, warum wir diese Praxis so respektieren und lieben, ist, dass sie unser Leben 100-fach zum Besseren verändert hat. Der einzige Grund für den Erfolg, den wir fühlen, liegt in der Praxis. Je mehr wir loslassen können, wer wir zu sein glauben, und je mehr wir das sein können, was wir wirklich sind, desto schöner wird das Leben.
Wie geht es dir ohne all die Wahrnehmungen darüber, wer du sein solltest?
Wie geht es dir? Sie ohne all die Erwartungen an sich selbst und andere?
Wie geht es Ihnen, wenn Sie alle Schichten abziehen?
Sind Sie bereit, sich selbst zu begegnen?
<3
Das Leben ist eine Meditation
Gepostet von admin auf